Bei uns finden Sie die idealen Voraussetzungen, um Ihren Lieblingssport ausüben zu können. Egal, ob Anfänger oder ambitionierter Mannschaftsspieler, fast jeder kann unter unseren Mitgliedern einen entsprechende Tennispartner seiner Spielstärke finden. Zudem werden an gesonderten Tagen noch Training für Wiedereinsteiger oder Anfänger angeboten! Wenn Sie Interesse haben, hier geht’s zu unserem Trainerteam.
Als Mitglied spielen Sie auf unseren 10 Freiplätzen selbstverständlich kostenlos. Durch gezielte Kinder- und Jugendförderung bieten wir unseren Nachwuchsspielern die Möglichkeit, sich in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen für den Tennissport zu begeistern und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.
Hier können Sie Ihren Aufnahmeantrag herunterladen und diesen dann, ausgefüllt an uns senden oder in den Briefkasten am Clubhaus einwerfen.
Neumitglieder erhalten im Jahr des Beitritts die Möglichkeit einmal wöchentlich kostenlos am Einsteiger- bzw. Fortgeschrittenentraining teilzunehmen. Genauere Informationen können beim Vorstand oder unserem Trainer Rudi Schubert erfragt werden. Während der Freiluftsaison findet das Training jeweils Mittwoch ab 18:00 Uhr (Einsteiger) sowie ab 19:00 Uhr (Fortgeschrittene) statt. |
Jahresbeiträge
Der Mitgliedsbeitrag ermäßigt sich bei unterjährigem Eintritt in den Verein ab dem Monat April um jeweils 1/7 des Jahresbeitrags (inkl. Instandhaltungsgebühr).
Mitglied A | Alle Personen über 18 Jahre | 150€ + 50€ |
Mitglied B | Ehegatten eines Mitglieds A | 100€ + 50€ |
Mitglied C | Jugendliche, 16. bis 18. Lebensjahr | 60€ + 50€ |
Mitglied D | Jugendliche, 14. bis 16. Lebensjahr | 60€ |
Mitglied E | Kinder, 7. bis 13. Lebensjahr | 40€ |
Mitglied F | Kinder bis 7 Jahre | 0€ |
Mitglied G | Studenten und Auszubildende (1) | 110€ |
Mitglied P | Passive Mitglieder | 20€ |
Mitglied Z | Aktive Spieler mit Zweitmitgliedschaft (2) | 80€ |
— | Familientarif (3) | 390€ |
(1) Für Mitglieder im Alter von 18 bis 25 Jahren, die sich in Schul-, Berufsausbildung oder im Studium befinden. Wird bis 15. Februar des Beitragsjahre kein Nachweis erbracht, wird der volle Beitrag eines A-Mitglieds abgebucht. Die Ausbildungsnachweise bitten wir per E-Mail an info@tc-schongau.de zu senden.
(2) Nur gültig mit aktiver Vollmitgliedschaft in einem anderen Tennisverein und namentlicher Meldung in einer Mannschaft des TC Schongaus. Die Genehmigung erfolgt jährlich durch einen erbrachten Nachweis der Erstmitgliedschaft bis Ende Januar.
(3) Für Familien mit mindestens einem A-Mitglied und beliebig vielen Kindern bis 18 Jahren oder in Ausbildung beträgt der Jahresbeitrag maximal € 390,00. Voraussetzung für die Inanspruchnahme ist, dass der Gesamtbeitrag von einem Bankkonto abgebucht werden darf.
Aufnahmegebühren:
Gemäß der Entscheidung der Mitgliederversammlung von 2004 wird derzeit keine Aufnahmegebühr erhoben.
Platzinstandhaltungsgebühr
€ 50 zusätzlich zum Beitrag für alle aktiven Mitglieder ab 16 Jahre
Warum die „Platzinstandhaltungsgebühr“?
Auf Grund immer stärker zurückgehender Eigenleistung bzw. Arbeitsleistung der Mitglieder wurde bei der Jahreshauptversammlung 2013 dieser Betrag zur Frühjahrsinstandsetzung und der Erhaltung der Plätze über das Jahr erhoben! In ganz besonderen sozialen Härtefällen kann dieser Betrag abgearbeitet werden, aber nur nach Rücksprache des Vorstandes und nur auf Anweisung des Platzwartes!
Warum sollte auch eine gewisse Eigenleistung erbracht werden?
Die Eigenleistung der Mitglieder ist eine wichtiges Standbein zum Erhalt des Vereinseigentums. Diese Leistung ist notwendig, damit unser Vereinsgelände mit überschaubaren Kostenaufwand auch weiterhin eine schöne Sportanlage bleibt! Seit der Gründung des Vereins ist die Eigenleistung der Mitglieder eine tragende Säule des Vereinslebens.
Dieser Tradition sollten wir uns weiterhin verpflichtet fühlen!
Es sind oft nur kleine Dinge, ( Platz abziehen, Plätze wässern, seinen Unrat in die dafür bereitgestellten Eimer entsorgen,…) die dazu beitragen, die Kosten für den Erhalt der Anlage klein zuhalten!